Zu diesem Ergebnis kam die Studie "Fund Brand 50", die zum achten Mal die relative Markenattraktivität von Europas Asset Managern erhoben hat. Das Berliner Team des US-Daten- und Technologieanbieters Broadridge Financial Solutions interviewte für die Untersuchung fast 900 Fondsselektoren in zehn europäischen Schlüsselmärkten. Diese Selektoren entscheiden Broadridge zufolge über rund drei Billionen Euro, die in Fonds von Drittanbietern investiert werden.
Die besten Asset-Management-Marken in Deutschland 2019:
Rang | Anbieter | Veränderung zum Vorjahr |
1 | DWS | - |
2 | Blackrock | - |
3 | Flossbach von Storch | - |
4 | Allianz Global Investors | - |
5 | J.P. Morgan Asset Management | +1 |
6 | Fidelity | -1 |
7 | iShares | - |
8 | Acatis | +1 |
9 | DJE Kapital | +7 |
10 | Nordea Asset management | +5 |