Asset Management Rating
Scope hat auch im Jahr 2020 das Asset Management Rating der DWS für das Immobiliengeschäft mit AAAAMR auf dem exzellenten Niveau des Vorjahres bestätigt. Damit erzielt die DWS als einzige Gesellschaft bereits zum achten Mal in Folge die Bestnote AAAAMR und bekommt eine nach wie vor hervorragende Qualität und Kompetenz attestiert.
Hervorgehoben hat Scope die ausgezeichnete Expertise der DWS hinsichtlich der Entwicklung, Strukturierung und dem ertragsorientierten Management von indirekten Immobilieninvestments. Des Weiteren wird die stringente Umsetzung der Strategie einer globalen, integrierten Investment- und Asset-Management-Plattform auch im Immobilienbereich gewürdigt.
Quelle und weitere Informationen: https://scopeanalysis.com/#search/research/detail/163991DEDE
grundbesitz europa
Der europaweit investierende offene Immobilien-Publikumsfonds grundbesitz europa hat von Scope das Rating a-AIF erhalten. Scope beurteilt weiterhin „…die Ankaufspolitik des Fonds, die sowohl auf sektorale und geografische Diversifikationen als auch auf unterschiedliche Risikoklassen setzt…“ grundsätzlich als chancenreich. Die Bewertung der Nachhaltigkeit fällt im Branchenvergleich überdurchschnittlich aus, wobei Scope die 55%-ige Zertifizierungsquote des Fonds hervorhebt.
Quelle: https://scopeanalysis.com/#search/research/detail/164013DE
grundbesitz global
Für den weltweit investierenden offenen Immobilien-Publikumsfonds grundbesitz global bestätigt Scope das aktuelle Rating a-AIF. Positiv bewertet Scope insbesondere die Steigerung der Vermietungsquote. „Der Fonds konnte seine Vermietungsquote erneut steigern und stellt in der Vergleichsgruppe der Globalfonds das aktuell am besten bewertete Produkt dar“, so Scope.
Quelle: https://scopeanalysis.com/#search/research/detail/164014DE
grundbesitz Fokus Deutschland
Der vorwiegend in Deutschland investierende offene Immobilien-Publikumsfonds grundbesitz Fokus Deutschland hat von Scope das Rating aAIF erhalten. Insbesondere die Bewertung des Immobilienportfolios fällt im Branchenvergleich nach wie vor überdurchschnittlich aus. Scope beurteilt weiterhin „die Ankaufspolitik des Fonds, die sowohl auf sektorale Diversifikationen als auch auf unterschiedliche Risikoklassen setzt, grundsätzlich als chancenreich".
Quelle: https://scopeanalysis.com/#search/research/detail/164025DE