Wertentwicklungen in der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für die zukünftige Wertentwicklung. Es kann keine Gewähr übernommen werden, dass Anlageziele erreicht oder Ertragserwartungen erfüllt werden. Upside Capture Ratio (Aufwärts-Partizipation) misst die Wertentwicklung eines Fonds in steigenden Märkten in Relation zum Markt. Downside Capture Ratio (Abwärts-Partizipation) misst die Wertentwicklung eines Fonds in fallenden Märkten( d.h. Rendite < 0). Das Downside Capture Ratio drückt aus, um wie viel Prozent die Wertentwicklung des Fonds im Verhältnis zum Markt mit nach unten geht. Zum Beispiel: Das Downside Capture Ratio liegt bei 110 Prozent, dann verliert der Fonds mehr Wertentwicklung als der Vergleichsmarkt bzw. seine Benchmark. Quelle: DWS International GmbH, Stand: Dezember 2024.