Champions Select Fonds

Vertrieb exklusiv über die DVAG

Geldanlage für #EchteChampions

Sport und Geldanlage haben vieles gemeinsam: Nur mit Leidenschaft, Erfahrung, Teamgeist und der richtigen Strategie werden Spitzenplätze erreicht. Gute Gründe, auf die Champions Select Fonds der DWS und DVAG zu setzen, wenn es um Ihre persönliche finanzielle Aufstellung geht.

Die Strategie ist ein entscheidender Faktor für Erfolg

Im Sport spielen die verschiedensten Faktoren eine Rolle um erfolgreich zu sein. Entscheidend hierbei ist häufig die richtige Strategie. Wichtig ist, dass der Trainer die richtige Taktik bestimmt. Dies tut er aufgrund persönlicher Erfahrung, der Nutzung von Effizienzenaber auch unterstützt durch sein Team und Ratgeber im Hintergrund. Ebenso wichtig sind diese Faktoren auch in einem erfolgreichen Portfolio. Die Champions Select Fonds berücksichtigen die obigen Faktoren und bieten eine vielschichtige Diversifikation unterstützt durch das DWS Investmentteam und das Rating von Morningstar für ausgewählte Fonds.

 

Globale Diversifikation

Die weltweite Streuung kann das Anlageergebnis weniger anfällig gegenüber (regionalen) Einzelrisiken machen.

Manager-Diversifikation

Das Einbeziehen verschiedener Manager kann das Anlageergebnis solider machen, auch wenn einzelne Prozesse weniger erfolgreich sind.

Titel-Diversifikation

Die Nutzung verschiedener Anlageklassen (Aktien + Renten) kann die Abhängigkeit von der Wertentwicklung einzelner Anlageklassen verringern.

Zeitliche Diversifikation

Sparpläne können die Auswirkungen kurzfristiger Wertschwankungen auf das Anlageergebnis reduzieren.

Stil-Diversifikation

Die Nutzung verschiedener Anlagestile kann das Anlageergebnis stabiler machen, auch wenn nicht jeder Anlagestil in jeder Marktphase erfolgreich ist.

Regelmäßiges Training durch Sparpläne

Champions trainieren regelmäßig um an die Spitze zu kommen … und um auch dort zu bleiben. Trainieren Sie auch regelmäßig in Form eines monatlichen Sparplans!

Nicht nur „auch“, sondern gerade Spitzensportler müssen regelmäßig trainieren. Nur so sind Sportler in der Lage, ihre Maximalleistung abzurufen, an die Spitze zu kommen und dort zu bleiben. Gleichzeitig mindert regelmäßiges Training auch Verletzungsrisiken. Für Sie bedeutet dies: Sparpläne mit regelmäßigen Einzahlungen können Ihnen helfen, ein gutes Anlageergebnis zu erzielen.

 

 

        *Vereinfachte Darstellung – Verwendung nur für illustrative Zwecke

Auch bei langfristig orientierten Portfolios und Sparplänen kann eine zu hohe Schwankungsintensität  Renditepotenzial zerstören. Die beiden risikoreichsten Beispielportfolios (ganz rechts auf der obigen Kurve) liegen somit nicht mehr auf der Linie der effizienten Portfolios, da sie bei höherem Risiko einen geringeren Ertrag versprechen als das letzte Portfolio auf der Effizienzlinie.

Die optimale langfristige Wachstumsrate eines Portfolios kann durch eine diversifizierte Anlage in  chancenorientierte Anlageklassen erreicht werden. Dagegen sind konzentrierte Anlagen in einzelne Sektoren oder Regionen langfristig gesehen oft keine optimalen Anlagen.

Die Auswahl der Besten

Am Anfang steht ein globales Universum von mehr als 7.000 Investmentfonds. Des Weiteren haben wir ein Verfahren entwickelt, das sowohl quantitative als auch qualitative Faktoren berücksichtigt, um die passende Aufstellung für die Portfolios zu finden. Dies wird unterstützt durch unabhängige Ratings von Morningstar.

Denn es gilt: Nur Champions sollen in das Portfolio kommen.

 

1. Globaler Blick

Wir analysieren mehr als 7.000 Fonds weltweit: Dabei werden generell keine Anbieter oder Produktgattungen bevorzugt oder ausgeschlossen. Klassische, aktiv gemanagte Investmentfonds sind ebenso vertreten wie indexnachbildende, börsengehandelte Indexfonds (Exchange Traded Funds bzw. ETFs).

2. Fitnesstest

(quantitative Vorauswahl)

Um in die Vorauswahl für die Champions Select Fonds zu gelangen, muss ein Fonds eine Vielzahl quantitativer Anforderungen erfüllen. Das Ergebnis der quantitativen Vorauswahl ist eine Liste von Investments, die im nächsten Schritt auf qualitative Kriterien hin geprüft wird.

3. Trainingslager

(qualitative Analyse)

Die grundsätzlich geeigneten Investments werden nun detailliert auf qualitative Kriterien hin untersucht. In Interviews mit den Fondsmanagern analysieren wir den Anlageprozess mit Blick auf Konsistenz, Stabilität und Risikomanagement und sind danach in der Lage, systematisch und langfristig gute Wertentwicklung von zufälligen Erfolgen zu unterscheiden.

4. Aufstellung

(Portfoliokonstruktion und -optimierung)

Die Champions Select Fonds können grundsätzlich in alle zulässigen Anlageklassen investieren. Der Schwerpunkt wird auf aktive Fonds und passive ETFs gelegt. Die strategische Ausrichtung der Portfolios erfolgt auf Basis der langfristigen Kapitalmarktannahmen der DWS. Dabei setzt das Fondsmanagement den Anteil an Aktienanlagen (d. h. inkl. Aktienfonds) im Champions Select Balance zu 50 bis 70 Prozent um. Beim Champions Select Dynamic können es zwischen 75 und 95 Prozent sein. Dabei erfolgen keine taktischen Absicherungen, d. h., die langfristige Ausrichtung bleibt auch in schwankungsintensiven Marktphasen erhalten.

5. Bewährung im Match

Anleger halten mit den Champions Select Fonds ein diversifiziertes Portfolio, mit etwa 20 bis 25 quantitativ und qualitativ geprüften Zielfonds, das aus DWS-Sicht die bestmögliche langfristige Risiko-Rendite-Erwartung bietet. Das Fondsportfolio wird permanent überprüft und unterliegt einem strikten und kontinuierlichen Risikomanagement. Regelmäßig erfolgt die Anpassung und Neugewichtung des Portfolios, außerordentliche Adjustierungen sind jederzeit möglich.

Die Champions Select Fonds

Anlageziele + Zielgruppe

Anleger mit einem eher mittelfristigen Anlagehorizont können im Champions Select Balance eine ausgewogene Alternative finden. Damit setzt der Fonds auf Anlagen mit hohem Wertsteigerungspotenzial, die typischerweise erhöhten Wertschwankungen unterliegen. Um die Schwankungsbreite zu reduzieren, werden zu einem gewissen Teil Anlagen mit geringeren, aber solideren Erträgen und einer niedrigeren Schwankungsbreite beigemischt.
 
Anlageziele
  • Erzielen einer langfristig hohen Wertentwicklung durch die Optimierung der langfristigen Wachstumsrate.
  • Wertschwankungen werden dabei kurz- und mittelfristig in Kauf genommen.
Zielgruppe
  • Anleger mit einem mittel- bis langfristigen Anlagehorizont,
  • die eine hohe Wertentwicklung ihrer Anlage anzielen und
  • die bereit sind, Wertschwankungen ihrer Anlage in Kauf zu nehmen.

Fondsdetails

ISIN LC: DE000DWS2W22 (Direktanlage)
Kategorie Weltweit anlegender Mischfonds
Emittent DWS Investment GmbH
Anlageprofil wachstumsorientiert
Ausgabeaufschlag[1] LC: bis zu 4 % einmalig
Laufende Kosten[1] 1,45 % p. a.
Morningstar-KategorieTM[2] Mischfonds EUR ausgewogen – global
Auflegungsdatum 20.09.2018
Fondswährung EUR
Ertragsverwendung Thesaurierung
Geschäftsjahresende 30.09.
Mindestanlage keine

Downloads

Anlageziele + Zielgruppe

Langfristig orientierte Anleger, die bereit sind, für überdurchschnittliche Ertragschancen entsprechende Risiken zu tragen, können auf den Champions Select Dynamic setzen. Ein wesentlicher Schwerpunkt bei der Umsetzung der Anlagestrategie kann dabei auf Anlagen mit hohem Wertsteigerungspotenzial liegen, die typischerweise auch erhöhten Wertschwankungen unterliegen.
 
Anlageziele
  • Erzielen einer langfristig überdurchschnittlich hohen Wertentwicklung durch die Optimierung der langfristigen Wachstumsrate.
  • Spürbare Wertschwankungen werden dabei kurz- und mittelfristig in Kauf genommen.
Zielgruppe
  • Anleger mit einem langfristigen Anlagehorizont,
  • die eine überdurchschnittlich hohe Wertentwicklung ihrer Anlage anzielen und
  • die bereit sind, spürbare Wertschwankungen ihrer Anlage in Kauf zu nehmen.

Fondsdetails

ISIN LC: DE000DWS2W06 (Direktanlage)
Kategorie Weltweit anlegender Mischfonds
Emittent DWS Investment GmbH
Anlageprofil wachstumsorientiert
Ausgabeaufschlag[1] LC: bis zu 5 % einmalig
Laufende Kosten[1] 1,86 % p. a.
Morningstar-KategorieTM[2] Mischfonds EUR aggressiv – global
Auflegungsdatum 20.09.2018
Fondswährung EUR
Ertragsverwendung Thesaurierung
Geschäftsjahresende 30.09.
Mindestanlage keine

Downloads

Die in diesem Dokument enthaltenen Angaben stellen keine Anlageberatung dar, sondern geben lediglich eine zusammenfassende Kurzdarstellung wesentlicher Merkmale des Fonds.

Die vollständigen Angaben zum Fonds einschließlich der Risiken sind dem jeweiligen Verkaufsprospekt in der geltenden Fassung zu entnehmen. Dieser sowie die „Wesentlichen Anlegerinformationen“ stellen die allein verbindlichen Verkaufsdokumente des Fonds dar. Anleger können diese Dokumente und die jeweiligen zuletzt veröffentlichten Jahres- und Halbjahresberichte in deutscher Sprache bei der DWS Investment GmbH, Mainzer Landstraße 11–17, 60329 Frankfurt am Main und, sofern es sich um Luxemburgische Fonds handelt, bei der DWS Investment S.A., 2, Boulevard Konrad Adenauer, L-1115 Luxemburg erhalten sowie elektronisch unter www.dws.de herunterladen. Eine zusammenfassende Darstellung der Anlegerrechte für Anleger ist in deutscher Sprache unter https://www.dws.de/footer/rechtliche-hinweise/ verfügbar. Die Verwaltungsgesellschaft kann beschließen, den Vertrieb jederzeit zu widerrufen.

Alle Meinungsaussagen geben die aktuelle Einschätzung von DWS wieder, die ohne vorherige Ankündigung geändert werden kann. Soweit die in diesem Dokument enthaltenen Daten von Dritten stammen, übernimmt DWS für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Angemessenheit dieser Daten keine Gewähr, auch wenn DWS Investments nur solche Daten verwendet, die sie als zuverlässig erachtet.

Die Bruttowertentwicklung (BVI-Methode) berücksichtigt alle auf Fondsebene anfallenden Kosten (z.B. Verwaltungsvergütung), die Nettowertentwicklung zusätzlich den Ausgabeaufschlag; weitere Kosten können auf Anlegerebene anfallen (z.B. Depotkosten), die in der Darstellung nicht berücksichtigt werden. Wertentwicklungen der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung.

Nähere steuerliche Informationen enthält der Verkaufsprospekt.

Die ausgegebenen Anteile dieses Fonds dürfen nur in solchen Rechtsordnungen zum Kauf angeboten oder verkauft werden, in denen ein solches Angebot oder ein solcher Verkauf zulässig ist. So dürfen die Anteile dieses Fonds weder innerhalb der USA noch an oder für Rechnung von US-Staatsbürgern oder in den USA ansässigen US-Personen zum Kauf angeboten oder an diese verkauft werden.

Dieses Dokument und die in ihm enthaltenen Informationen dürfen nicht in den USA verbreitet werden. Die Verbreitung und Veröffentlichung dieses Dokumentes sowie das Angebot oder ein Verkauf der Anteile können auch in anderen Rechtsordnungen Beschränkungen unterworfen sein.

Die vollständige Zusammensetzung der Portfoliostruktur erhalten Sie bei der DWS Investment GmbH, Mainzer Landstraße 11-17, D-60329 Frankfurt am Main und, sofern es sich um Luxemburger Fonds handelt, bei der DWS Investment S.A., 2, Boulevard Konrad Adenauer, L-1115 Luxembourg.

1. Vertriebsstellen wie etwa Banken oder andere Wertpapierdienstleistungsunternehmen weisen dem interessierten Anleger gegebenenfalls Kosten oder Kostenquoten aus, die von den hier beschriebenen Kosten abweichen und diese übersteigen können. Ursächlich hierfür können neue regulatorische Vorgaben für die Berechnung und den Ausweis der Kosten durch diese Vertriebsstellen sein, und zwar insbesondere infolge der Umsetzung der Richtlinie 2014/65/EU (Richtlinie über Märkte für Finanzinstrumente, Markets in Financial Instruments Directive –
„MiFID-II-Richtlinie“) seit dem 3. Januar 2018.

2. Copyright © 2021 Morningstar Inc. Alle Rechte vorbehalten. Die hierin enthaltenen Informationen 1. sind für Morningstar und/oder ihre Inhalte-Anbieter urheberrechtlich geschützt; 2. dürfen nicht vervielfältigt oder verbreitet werden; und 3. deren Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität wird nicht garantiert. Weder Morningstar noch deren Inhalte-Anbieter sind verantwortlich für etwaige Schäden oder Verluste, die aus der Verwendung dieser Informationen entstehen.

CIO View