- Home »
- Informieren »
- Märkte »
- Marktausblick »
- Aussichtsreiche europäische Nebenwerte
Lesezeit
Die Aktienmärkte haben den Weg zur erhofften Normalität nach Corona ein gutes Stück vorweggenommen. Die wichtigsten Börsen der Welt haben sich den Kurszielen der DWS per Ende 2021 innerhalb weniger Wochen schon stark angenähert. Was heißt das für die Perspektiven des gerade erst begonnenen Jahres 2021? Selektion dürfte bei der Auswahl von Anlagen noch mehr als bisher der Schlüssel zum Erfolg sein. Grundsätzlich aussichtsreich bleiben Wachstumswerte. Es dürfte aber auch vermehrt Chancen mit zyklischen Werten geben. Hier favorisiert die DWS tendenziell japanische gegenüber deutschen Werten. Eine weitere Investmentidee mit Potenzial: europäische Nebenwerte. Für die sprechen günstige Bewertungen, überdurchschnittliche Wachstumsaussichten sowie starke Bilanzen.
Aktien USA
Hohe Bewertungen mahnen zur Vorsicht
|
|
Aktien Deutschland
Gezielte Auswahl ist Pflicht
|
|
Aktien Eurozone
Klein aussichtsreicher als Groß
![]() |
|
Aktien Schwellenländer
Asiatische Aktien mit dem höchsten Kurspotenzial – Chancen auch in Lateinamerika
![]() |
|
LegendeDie strategische Sicht bis Dezember 2021 |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|