- Home »
- Informieren »
- Märkte »
- Marktausblick »
- Zinsanlagen: Renditen fast ohne Risiko – das war einmal
Lesezeit
Zinsen fast ohne Risiko, so wie das früher bei Staatsanleihen aus Industrienationen war? Das dürfte nach Einschätzung der DWS auch in den kommenden Jahren eine Wunschvorstellung bleiben. Für Zinsanleger heißt das, dass sie ins Risiko gehen müssen – zumindest begrenzt. Zum Beispiel mit europäischen Unternehmensanleihen guter Bonität. Zwar sind auch hier die Renditen deutlich zurückgegangen, doch ist der Anteil der Papiere mit negativer Verzinsung immerhin noch vergleichsweise gering. Die höchsten Renditechancen sieht die DWS bei Anleihen aus Schwellenländern, sowohl bei Staatsanleihen als auch bei Unternehmensanleihen, wobei hier aufgrund der Heterogenität der Märkte eine genaue Auswahl Pflicht ist.
Staatsanleihen USA (10 Jahre)
Gedämpfte Aussichten
![]() |
|
Staatsanleihen Deutschland (10 Jahre)
Renditen bleiben klar negativ – Blick nach Europa
![]() |
|
Staatsanleihen Schwellenländer
Nicht nur aus Mangel an Alternativen
![]() |
|
Unternehmensanleihen
Investment-Grade-Anleihen | High-Yield-Anleihen | ||||
USA | Eurozone | USA | Eurozone | ||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
LegendeDie strategische Sicht bis Dezember 2020 |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|