23. Mrz 2023 Marktausblick

Euro: leichtes Aufholpotenzial gegenüber dem US-Dollar

Marktausblick | Währungen & Alternative Anlagen

Lesezeit

Währungen

Euro/Dollar

Gruen_Mittel.png

  • Leicht bessere Wachstumsaussichten für die Europäische Union sowie das klare Bekenntnis der Währungshüter, die Inflation zu bekämpfen, dürften den Euro gegenüber dem US-Dollar stützen.
  • Allerdings dürfte sich dieser Vorteil für den Euro in Grenzen halten, da auch die US-Notenbank Fed die Zinsen wohl weiter hochfahren wird, um die Inflation zurückzudrängen.
  • Auf Sicht von zwölf Monaten erwarten wir eine leicht stärkere Gemeinschaftswährung. Unsere Euro-DollarWechselkursprognose: 1,10.

Alternative Anlagen

Gold

Gute Aussichten - Suche nach defensiven Anlagen stützt Goldpreis

Gruen_Positiv.png
  • Gold war zuletzt im Zuge der gestiegenen Unsicherheit an den Märkten als defensive Anlage wieder gefragt. Der Preis ist Mitte März deutlich gestiegen und näherte sich wieder der Marke von 2000 Dollar pro Feinunze
  • Wir erwarten, dass die hohe Nachfrage nach dem Edelmetall anhalten dürfte. Gold als Diversifizierungsinstrument in einem Portfolio dürfte seine Berechtigung behalten.
 

* Die DWS nimmt keine kurzfristige Einschätzung für Immobilien vor. Prognosen basieren auf Annahmen, Schätzungen, Ansichten und hypothetischen Modellen oder Analysen, welche sich als falsch herausstellen können. Wertentwicklungen in der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für die zukünftige Wertentwicklung. Quelle: DWS Investment GmbH, Stand: 17.03.2023

Legende

Die Anzeigen signalisieren, ob wir eine Aufwärtsentwicklung, eine Seitwärtsentwicklung oder eine Abwärtsentwicklung der betreffenden Anlageklassen erwarten. Sie geben das kurzfristige und langfristige Ertragspotenzial für Investoren an.
Quelle: DWS Investment GmbH; CIO Office, Stand: 17.03.2023

Gruen_Positiv_DE.png
  • Positives Ertragspotenzial
Orange_Mittel_DE.png
  • Gewinnchancen, aber auch Verlustrisiken sind eher begrenzt
Rot_Negativ_DE.png
  • Negatives Ertragspotenzial

Alle weiteren Artikel zum aktuellen Marktausblick

Zum aktuellen Marktausblick-Dokument

CIO View