- Home »
- Informieren »
- Themen »
- Sachwerte | Immobilien »
- Häuser aus Papier, Bauen im Zeitraffer – wie gut kennen Sie sich aus?
5 Min. Lesezeit
2. Klein und oho
Immer mehr Menschen zieht es in die Großstädte und Ballungszentren der Welt. Das lässt den Wohnraum dort knapp werden. So knapp, dass Architekten als Antwort auf ganz erstaunliche Ideen kommen. Micro-Housing zum Beispiel, so nennen sich die kleinen Wohneinheiten.[2]
7. Gestern Dose, heute Loft
Autoreifen, Bierdosen, Flaschen – Häuser werden inzwischen auch aus Recycling-Material errichtet. Das ist gut für die Umwelt und schont zudem das Portemonnaie, weil neue Baumaterialien gar nicht erst hergestellt werden müssen. Und es gut für das CO2-Konto.[7]
9. Mehr Tempo
Die Fertigstellung des Kölner Doms brauchte in der Summe rund 632 Jahre. Heute ergeben sich unter Nutzung modernster Methoden ganz andere Realisierungszeiträume.[9]
DWS Basics: Immobilienfonds
Auswege aus dem Niedrigzins kann nicht nur der Aktienmarkt bieten: Auch Immobilien können für private Anleger eine interessante Alternative sein.