Mischfonds streuen das Kapital breit in verschiedene Anlageklassen wie Aktien, Anleihen oder Währungen. Durch die Möglichkeit, Anlageklassen flexibel zu gewichten, kann das Fondsmanagement auf die aktuellen Marktveränderungen reagieren. Zugleich lassen sich Renditechancen besser nutzen und Risiken steuern.
Breite Streuung der Anlageklassen und – instrumente (Aktien, Renten, Währungen, etc.)
Kombination von Wachstumschancen von risikoreichen Anlagen (z.B. Aktien) mit Renditen von vergleichsweise sicheren festverzinslichen Wertpapieren oder Geldmarktanlagen
Entlastung von Anlageentscheidungen durch professionelle Betreuung des Investments
Auswahl unter verschiedenen Mischfonds-Typen – je nach persönlichem Anlageziel und Risikoprofil
Mischfonds können Ihnen also attraktive Renditechancen eröffnen, mit denen sich Ihr Vermögen weiter zielorientiert und bequem aufbauen lässt.
Das richtige Vehikel wählen und dabei die Risiken im Auge behalten, der DWS Concept Kaldemorgen kombiniert beides.
Anteilsklasse |
LC |
Anteilsklassen-Währung |
EUR |
ISIN |
LU0599946893 |
WKN |
DWSK00 |
Ausgabeaufschlag |
bis zu 5,0% |
Kostenpauschale |
1,500% p.a. |
Laufende Kosten (Stand 31.12.2020) |
1,530% |
zzgl. Vergütung aus Wertpapierleihe |
0,011% |
Ertragsverwendung |
Thesaurierung |
Risikohinweis
Das Sondervermögen weist aufgrund seiner Zusammensetzung/der von dem Fondsmanagement verwendeten Techniken eine erhöhte Volatilität auf, d.h., die Anteilspreise können auch innerhalb kurzer Zeiträume stärkeren Schwankungen nach unten oder nach oben unterworfen sein.
Berechnung der Volatilität erfolgt auf täglicher Basis.
Die in diesem Dokument enthaltenen Angaben stellen keine Anlageberatung dar, sondern geben lediglich eine zusammenfassende Kurzdarstellung wesentlicher Merkmale des Fonds. Die vollständigen Angaben zum Fonds sind den wesentlichen Anlegerinformationen und dem Verkaufsprospekt, ergänzt durch den jeweiligen letzten geprüften Jahresbericht und den jeweiligen Halbjahresbericht, falls ein solcher jüngeren Datums als der letzte Jahresbericht vorliegt, zu entnehmen. Diese Unterlagen stellen die allein verbindliche Grundlage des Kaufs dar. Sie sind in elektronischer oder gedruckter Form kostenlos bei Ihrem Berater, der DWS Investment GmbH, Mainzer Landstraße 11-17, D 60329 Frankfurt am Main und, sofern es sich um Luxemburger Fonds handelt, bei der DWS Investment S.A., 2, Boulevard Konrad Adenauer, L-1115 Luxembourg erhältlich.
Alle Meinungsaussagen geben die aktuelle Einschätzung von DWS wieder, die ohne vorherige Ankündigung geändert werden kann. Soweit die in diesem Dokument enthaltenen Daten von Dritten stammen, übernimmt DWS für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Angemessenheit dieser Daten keine Gewähr, auch wenn DWS Investments nur solche Daten verwendet, die sie als zuverlässig erachtet.
Die Bruttowertentwicklung (BVI-Methode) berücksichtigt alle auf Fondsebene anfallenden Kosten (z.B. Verwaltungsvergütung), die Nettowertentwicklung zusätzlich den Ausgabeaufschlag; weitere Kosten können auf Anlegerebene anfallen (z.B. Depotkosten), die in der Darstellung nicht berücksichtigt werden. Wertentwicklungen der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung.
Nähere steuerliche Informationen enthält der Verkaufsprospekt
Die ausgegebenen Anteile dieses Fonds dürfen nur in solchen Rechtsordnungen zum Kauf angeboten oder verkauft werden, in denen ein solches Angebot oder ein solcher Verkauf zulässig ist. So dürfen die Anteile dieses Fonds weder innerhalb der USA noch an oder für Rechnung von US-Staatsbürgern oder in den USA ansässigen US-Personen zum Kauf angeboten oder an diese verkauft werden.
Dieses Dokument und die in ihm enthaltenen Informationen dürfen nicht in den USA verbreitet werden. Die Verbreitung und Veröffentlichung dieses Dokumentes sowie das Angebot oder ein Verkauf der Anteile können auch in anderen Rechtsordnungen Beschränkungen unterworfen sein.
Die vollständige Zusammensetzung der Portfoliostruktur erhalten Sie bei der DWS Investment GmbH, Mainzer Landstraße 11-17, D-60329 Frankfurt am Main und, sofern es sich um Luxemburger Fonds handelt, bei der DWS Investment S.A., 2, Boulevard Konrad Adenauer, L-1115 Luxembourg.
1 . Das Risikobudget legt die zulässige Verlustobergrenze fest. Es dient als Risikopuffer und steht für risikobehaftete Anlagen zur Verfügung. Entwickeln sich diese positiv, wächst das Risikobudget und der Fonds kann seine risikobehafteten Anlagen aufstocken. Kommt es hingegen zu einer negativen Marktentwicklung, wird das Risikobudget aufgezehrt und der Fondsmanager ist gezwungen, Risiko aus dem Portfolio herauszunehmen und sich defensiver auszurichten. Auf diese Weise soll das anfangs eingesetzte Kapital erhalten bleiben.