DWS Invest Global Infrastructure

Transport, Energie, Wasser und Kommunikation: Infrastruktur-Investments können Anlegern Chancen eröffnen - selbst in wirtschaftlich schwierigen Zeiten.

Welt-Verbinder
Infrastruktur

Warum Infrastruktur so wichtig ist

Eisenbahnen, Glasfasernetze, Mobilfunkmasten – die Nachfrage nach Infrastruktur steigt weltweit. Die größten Treiber im Überblick.

 

Icon - Wachstum

Bevölkerungswachstum

Icon - Flugzeug

Steigende Mobilität

Icon - Fernglas

Neue Technologien

Icon - Tool

Investitionsstau

Icon - Abstimmung

Urbanisierung

Icon - Essen

Versorgungssicherheit

Nachgefragt - Wie funktionieren die Infrastrukturanlagen der DWS?

Niedrige Zinsen, hohe Inflation. Was tun? Für viele gibt es eine klare Antwort: Anleger sollten auf Sachwerte setzen. Und ganz klar im Fokus: Das Thema Infrastruktur. Mehr zu den Infrastrukturfonds der DWS im Video.

Warum Betreiber von Infrastruktur profitieren

Infrastrukturprojekte sind in der Regel auf mehrere Jahre, wenn nicht gar auf Jahrzehnte angelegt. Die langen Laufzeiten sorgen in Verbindung mit festen Verträgen für einen relativ stabilen und abschätzbaren Mittelzufluss bei den Betreibern von Infrastruktur. Der DWS Invest Global Infrastructure LD investiert in die Aktien dieser Unternehmen.

 

Transport

Flughafen | Seehafen | Mautstraßen | Eisenbahnen

Regulierte Infrastruktur

Gasnetzwerke | Stromnetzwerke | Wasser & Abwasser

Telekommunikation

Mobilfunkmasten | Glasfasernetze | Satelliten

Energietransport

Pipelines für Öl & Gas

Infrastrukturthemen im Fokus

24. Feb 2023 Immobilien

Architektur, die schon von Morgen erzählt

Klima, Energie, Wohnungsmangel sind die Herausforderungen künftigen urbanen Lebens. Bereits heute gibt es Gebäude, die mit Vision, Technologie und Ästhetik spektakulär vormachen, wie Bauen für die Zukunft funktionieren kann. Fünf Beispiele.
05. Jan 2023 Immobilien

Ökobau - 7 Fakten, die Sie kennen sollten

Umweltfreundlich und gesund: Ökologisches Bauen liegt voll im Trend. Erfahren Sie, was diese Bauweise auszeichnet, worin ihre Vorteile liegen und warum es sich für Investoren lohnen kann, auch auf Ökostandards zu achten.
23. Sep 2022 Immobilien

„Beim CO2-Ziel sind wir auf einem guten Weg“

Benita Schneider erläutert, mit welchen Maßnahmen die DWS CO2-Emissionen im europäischen Büroimmobilien-Portfolio verringert und welche Hürden auf dem Weg zur Klimaneutralität bestehen.
19. Apr 2022 Infrastruktur

Infrastruktur neu gedacht

Megatrends wie die Digitalisierung erfordern eine neue und nachhaltige Infrastruktur, die Zukunft gestaltet. Die dafür notwendigen Investitionen können auch Chancen für Anleger bieten.
05. Apr 2022 Infrastruktur

Infrastruktur – Zehn Fakten, die jeder Anleger kennen sollte

Jedes Jahr fließen Milliarden in Modernisierung, Auf- und Ausbau von Infrastruktur. Doch es sind mehr Investitionen notwendig, die auch von privaten Anlegern kommen können.
22. Mrz 2022 Infrastruktur

Was Infrastrukturaktien für Anleger interessant macht

Eisenbahnen, Glasfasernetze, Mobilfunkmaste – die Nachfrage nach Infrastruktur steigt weltweit. Das eröffnet Anlegern Chancen, selbst in wirtschaftlich schwierigen Zeiten.
Mehr entdecken

Was Infrastruktur so besonders macht

Für Infrastruktur sprechen

Langfristig stetigere Erträge

Stabiles Ertragswachstum auch in Rezessionsphasen

Vorteile in bestimmten Marktzyklen

Robust im Spätzyklus und Rezession

Diversifikation und geringe Korrelation

Große Unabhängigkeit von anderen Anlageklassen

Wertentwicklung unterschiedlicher Anlageklassen im Jahresvergleich (in Prozent)
 
Wertentwicklung unterschiedlicher Anlageklassen im Jahresvergleich

 

Wertentwicklungen der Vergangenheit, sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung. Infrastruktur: Dow Jones Brookfield Infrastructure Index, Staatsanleihen: REX P, Festgeld: BD Euro – Mark 1 Month Deposit (Financial Times/Thomson Reuters), Gold: Feinunze in USD, DAX: DAX 30, Stand: Ende Dezember 2022; Quelle: Refinitiv Datastream

Stabile Ausschüttungen

Attraktives Einkommen dank regelmäßiger Ausschüttung

Jetzt in DWS-Infrastrukturfonds investieren

DWS Invest Global Infrastructure LD Aktien

DWS Invest Global Infrastructure LD Aktien

Aktienfonds/Wachstumsorientiert

ISIN: LU0363470237

Währung: EUR

Verwaltungsgebühr: 1,5000%

Morningstar Rating vom Jan 31, 2023

Produktdetailseite öffnen

Fondsdetails des DWS Invest Global Infrastructure LD

Anteilklasse

LD

Anteilsklassen-Währung

EUR

ISIN

LU0363470237

WKN

DWS0TN

Ausgabeaufschlag

bis zu 5,0%

Verwaltungsvergütung

1,500%

Laufende Kosten (Stand 31.12.2020)

1,610%

zzgl. Vergütung aus Wertpapierleihe

N/A

Ertragsverwendung

Ausschüttung

Risiken[1]

  • Markt-, branchen- und unternehmensbedingte Kursverluste.

  • Wechselkursverluste.

  • Stärkere Regulierung im Bereich Infrastruktur weltweit.

  • Schwächung der zugrundeliegenden Trends (Urbanisierung/mobiler Datennutzung/höherer Transportbedarf von Personen und Gütern oder von Energie).

  • Konzentrationsrisiko: Durch Konzentration auf Aktien der Infrastrukturbranche besteht eine eingeschränkte Diversifikation innerhalb des Fonds.

  • Das Sondervermögen weist aufgrund seiner Zusammensetzung/der vom Fondsmanagement verwendeten Techniken eine deutlich erhöhte Volatilität auf, d.h., die Anteilspreise können auch innerhalb kurzer Zeiträume erheblichen Schwankungen nach unten oder nach oben unterworfen sein.

  • Der Anteilswert kann jederzeit unter den Kaufpreis fallen, zu dem der Kunde den Anteil erworben hat.

Weitere Themen

07. Mrz 2023 Altersvorsorge

Altersglück statt Rentenlücke

Sparen allein reicht nicht fürs Alter. Die Rentenlücke schließt sich nur, wenn das Geld gut am Kapitalmarkt angelegt wird. Doch Frauen fällt das oft schwer. Warum eigentlich?
24. Feb 2023 Immobilien

Architektur, die schon von Morgen erzählt

Klima, Energie, Wohnungsmangel sind die Herausforderungen künftigen urbanen Lebens. Bereits heute gibt es Gebäude, die mit Vision, Technologie und Ästhetik spektakulär vormachen, wie Bauen für die Zukunft funktionieren kann. Fünf Beispiele.
05. Jan 2023 Immobilien

Ökobau - 7 Fakten, die Sie kennen sollten

Umweltfreundlich und gesund: Ökologisches Bauen liegt voll im Trend. Erfahren Sie, was diese Bauweise auszeichnet, worin ihre Vorteile liegen und warum es sich für Investoren lohnen kann, auch auf Ökostandards zu achten.
09. Dez 2022 Aktien

Dividenden-Aktien feiern in der Krise ein Comeback

Wachstumsaktien waren über Jahre die Gewinner an der Börse. Doch die Krise provoziert einen Favoritenwechsel hin zu ausschüttungsstarken Substanzwerten.
22. Feb 2022 Aktien

Mehr Diversität und Inklusion ins Nachhaltigkeitsportfolio

Mit dem neuen Social Commitment Score erweitert die DWS die Aktienanalyse im Hinblick auf soziale Nachhaltigkeitskriterien.
16. Mai 2022 Aktien

6 Tipps für Anleger in schwierigen Börsenzeiten

Die internationalen Finanzmärkte erleben derzeit einige Turbulenzen. Diese sechs Ratschläge können Anlegern helfen, auch schwierige Marktphasen gut zu überstehen.
Mehr entdecken

1. Details enthält der Verkaufsprospekt.

CIO View