Die gesamte Ausschüttungssumme des Fonds beläuft sich auf rund 62,8 Mio. Euro.
Â
Anteilklasse RC (ISIN DE0009807057) | |
Ausschüttungsbetrag (je Anteil) | 1,00 Euro (nach 0,55 Euro im Vorjahr) |
Steuerfreier Anteil[1] | 80% (0,20 Euro je Anteil) einkommensteuerfrei |
Ausschüttungsrendite | 2,0% (Fondsperformance zum Geschäftsjahresende: -2,5%) |
Wiederanlagerabatt | 3% auf den jeweiligen Ausgabepreis (bis zum 19. September 2025) |
Â
Anteilklasse |
RC |
Anteilsklassen-Währung |
EUR |
ISIN |
DE0009807057 |
WKN |
980705 |
Ausgabeaufschlag |
5,00% |
Verwaltungsvergütung |
1,000% |
Laufende Kosten (Stand 31.03.2024) |
1,090% |
Ertragsverwendung |
Ausschüttung |
Abhängigkeit von der Entwicklung der jeweiligen Immobilienmärkte.
Preisänderungsrisiko: Der Anteilwert kann jederzeit unter den Einstandspreis fallen, zu dem ein Anleger den Anteil erworben hat, aufgrund von: Vermietungs- und Bewertungsrisiken, Zinsänderungsrisiken, Währungskursrisiken, Risiken aus Währungskursabsicherungsgeschäften.
Besonderes Preisänderungsrisiko: Gesetzliche Mindesthaltefrist (24 Monate) und Rückgabefrist (12 Monate) können das Preisänderungsrisiko erhöhen, falls der Anteilwert in diesem Zeitraum unter den Einstandspreis bzw. unter den Anteilwert zum Zeitpunkt der unwiderruflichen Rückgabeerklärung fällt.
Liquiditätsrisiko: keine Rückgabe von Anteilen zum gewünschten Zeitpunkt, verbunden mit dem Risiko für den Anleger, über sein eingesetztes Kapital für einen gewissen Zeitraum – unter Umständen auch längerfristig – nicht verfügen zu können. Neuanleger (d. h. Anteilerwerb nach dem 21. Juli 2013) können anders als Bestandsanleger nicht von einem Freibetrag profitieren, sondern müssen stets die o. g. Mindesthalte- und Rückgabefrist einhalten.
Höhere Risiken geplanter Investments in weniger transparenten Immobilienmärkten (Schwellenländer, Asien).