DWS ESG Akkumula

Bereit für die Zukunft - seit über 60 Jahren ein moderner Klassiker.

Der DWS ESG Akkumula ist einer der ältesten Aktienfonds Deutschlands. Dank seiner flexiblen Anlagepolitik gehört er im DWS-Universum zu den beliebtesten Investments.

In der Welt der Finanzen sind 60 Jahre eine halbe Ewigkeit. Ein Fonds, der so lange am Markt Erfolg hat, muss besondere Qualitäten aufweisen. Den DWS ESG Akkumula* zeichnet seine flexible Anlagepolitik aus, die sich nicht starr an bestimmten Index-, Länder- oder Sektor-Vorgaben orientiert. Mit dem aktiven Investmentansatz zielt das Fondsmanagement darauf ab, Trends vorwegzunehmen und eine gute Mischung aus Wachstumsaktien und Substanzwerten zu schaffen. Weil auch ein Klassiker mit der Zeit gehen sollte, werden unabhängig vom finanziellen und wirtschaftlichen Erfolg die Kriterien der DWS für soziales, ökologisches und unternehmerisches Handeln berücksichtigt.

Was macht einen echten Klassiker aus?

*ESG steht für Environment/Umwelt, Social/Soziales und Governance/ Unternehmensführung. Das Fondsvermögen wird überwiegend in Wertpapiere von Emittenten investiert, die definierte Mindeststandards hinsichtlich ökologischer, sozialer und Corporate Governance-Merkmale erfüllen. Berücksichtigung von ESG-Kriterien erfolgt seit Sept. 2022.

Wer in Klassiker anlegt, denkt langfristig

Wer eine Aktie nicht
im Bewusstsein kauft, diese
mindestens 10 Jahre zu halten,
der sollte sie keine 10 Minuten besitzen!

Quelle: Warren Buffet, Interview mit CNN, 19. Juni 2005


60 Jahre DWS ESG Akkumula in der Übersicht

Das Rendite-Dreieck ist eine Veranschaulichung der durchschnittlichen Brutto-Jahresrendite (in Prozent) von der Auflage bis heute - wählbar nach Kaufzeitpunkt und Anlagedauer. Jedes Jahr ist dabei durch ein Kästchen farblich markiert. Die Farbe grün kennzeichnet eine positive, rot entsprechend eine negative Rendite. Je intensiver die Farbe, desto höher bzw. niedriger ist die Rendite im entsprechenden Zeitraum.

LESEBEISPIEL:
Ein Investor, der von Ende 2004 bis Ende 2007 in DWS ESG Akkumula LC investierte, erzielte in diesem Zeitraum eine Wertsteigerung von 14,0% (brutto) pro Jahr.

Der Klassiker

Dieser Klassiker hat seine Geschichte

Fast 60 Jahre erfolgreich durch Höhen und Tiefen


Index* 12/12  - 12/13 12/13  - 12/14 12/14  - 12/15 12/15  - 12/16 12/16  - 12/17 12/17  - 12/18 12/18  - 12/19 12/19  - 12/20 12/20  - 12/21 12/21  - 12/22
DWS ESG Akkumula LC (netto) 12,2% 20,9% 13,2% 5,4% 8,4% -5,2% 32,1% 4,9% 29,1% -13,8%
DWS ESG Akkumula LC (brutto) 17,8% 20,9% 13,2% 5,4% 8,4% -5,2% 32,1% 4,9% 29,1% -13,8%
MSCI World TR Net EUR – 01.07.2013 (vorher MSCI World TR Gross) 23,0% 19,9% 10,7% 10,3% 7,5% -4,8% 30,9% 5,6% 32,7% -13,2%
Wertentwicklungen in der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für die zukünftige Wertentwicklung. Berechnung der Wertentwicklung nach BVI-Methode, d.h. ohne Berücksichtigung des Ausgabeaufschlages. Individuelle Kosten wie beispielsweise Gebühren, Provisionen und andere Entgelte sind in der Darstellung nicht berücksichtigt und würden sich bei Berücksichtigung negativ auf die Wertentwicklung auswirken. 03.07.1961 = 100 Punkte; *Berücksichtigung von ESG-Kriterien erfolgt seit Sept. 2022. Quelle: DWS International GmbH; Stand: Dezember 2022.

Dieser Klassiker hat die Welt im Blick

Globale Aktien – große Auswahl

DWS Akkumula - Globale AktienauswahlDie Darstellung von Sektoren stellt hier keine Anlageempfehlung zum Kauf von Aktien aus diesen Sektoren dar.

Dieser Klassiker nutzt seine Stärken

Gleichzeitiger Fokus auf defensive und Wachstumsunternehmen

Akkumula - Klassiker nutzt Stärken

Dieser Klassiker hat Zukunft

Die Akkumula-Formel bei der Unternehmensanalyse

Akkumula - Klassiker hat Zukunft

Mit der DWS nachhaltig anlegen

Wird von nachhaltiger Geldanlage gesprochen, fallen meist die Buchstaben E, S und G. Die Abkürzung steht für Environment, Social und Governance, übersetzt Umwelt, Soziales und Unternehmensführung. Anhand dieser drei Bereiche lässt sich beurteilen, welchen Beitrag Unternehmen oder Staaten zum gesamtheitlichen Ziel der Nachhaltigkeit leisten.

Die Fondsmanagerinnen und Fondsmanager der DWS nutzen die ESG-Kriterien als Grundlage für die Investitionsentscheidungen und greifen für die Auswahl ESG-konformer Investments auf verschiedene Strategien zurück.

DWS ESG Akkumula LD Wachstumsorientiert

DWS ESG Akkumula LD Wachstumsorientiert

Aktienfonds/Wachstumsorientiert

ISIN: DE000DWS2D66

Währung: EUR

Pauschalgebühr: 1,4500%

Morningstar Rating vom Jan 31, 2023

Produktdetailseite öffnen

Fondsdetails des DWS ESG Akkumula LD

Anteilklasse

LD

Anteilsklassen-Währung

EUR

ISIN

DE000DWS2D66

WKN

DWS2D6

Ausgabeaufschlag

bis zu 5,0%

Kostenpauschale

1,450% p.a.

Laufende Kosten (Stand 30.09.2020)

1,450%

zzgl. Vergütung aus Wertpapierleihe

0,004%

Ertragsverwendung

Ausschüttung

Risiken[2]

  • Markt-, branchen- und unternehmensbedingte Kursverluste.
  • Ggfs. Wechsekursrisiken.
  • Das Sondervermögen weist aufgrund seiner Zusammensetzung/der von dem Fondsmanagement verwendeten Techniken eine erhöhte Volatilität auf, d.h. die Anteilpreise können auch innerhalb kurzer Zeiträume stärkeren Schwankungen nach unten oder nach oben unterworfen sein.
  • Der Anteilwert kann unter den Kaufpreis fallen, zu dem der Kunde den Anteil erworben hat.

Weitere Artikel zum Thema Aktienfonds

1. Research unter Einsatz mathematischer und statistischer Methoden.

2. Details enthält der Verkaufsprospekt.

CIO View