Immer mehr Menschen werden pflegebedürftig
2015 waren in Deutschland laut der vom Statistischen Bundesamt durchgeführten Pflegestatistik 2,9 Millionen Menschen pflegebedürftig. 64 Prozent davon waren Frauen, was wohl daran liegt, dass diese im Schnitt älter werden. 83 Prozent der Betroffenen waren älter als 65 Jahre. Wenn sich die Entwicklung weiter so fortsetzt, wird die Zahl der Pflegebedürftigen durch den demografischen Wandel auf 3,4 Millionen Menschen im Jahr 2030 steigen. Selbst wenn ein medizinischer Fortschritt unterstellt wird, ist für das Jahr 2030 mit 3 Millionen Pflegebedürftigen zu rechnen. Allerdings ist die Projektion aus dem Jahr 2010 – damals sah die Prognose für 2020 rund 2,9 (Status-quo-Szenario) beziehungsweise 2,7 Millionen (optimistisches Szenario) vor. Die Zahl wurde schon drei Jahre früher erreicht, respektive übertroffen. Die Pflegebedürftigkeit scheint rascher als gedacht zuzunehmen.